Zur besseren Übersicht sehen Sie die FAQs in drei Bereiche unterteilt:
Wir sind ein innovatives Übersetzungsbüro aus Wien und haben die Beauftragung von professionellen Übersetzungen und Editing (Korrekturlesen) sehr vereinfacht. Sie brauchen nur eine Datei hochzuladen, die Sprachen auszuwählen und Sie sehen sofort Angebote inklusive Preis und Liefertermin.
Sie können aus fünf verschiedenen Angeboten das passende auswählen und die Übersetzung nach Eingabe Ihrer Rechnungsadresse und Zahlungsart beauftragen. Für die Beauftragung ist eine kostenlose Registrierung notwendig: https://webapp.nativy.com/de/registerclient
In Ihrem Profil sehen Sie alle abgeschlossenen und laufenden Aufträge. Sie können jederzeit auch ohne Registrierung kostenlose Sofort-Angebote einholen.
Ausschließlich professionelle Freelance-Übersetzer:innen, welche zumindest folgende Punkte erfüllen:
Nativy ist gemäß ISO 17100 zertifiziert. Alle unsere Übersetzer:innen werden einzeln geprüft und laufend, entsprechend den Kriterien der EU Norm ISO 17100 für Übersetzungsdienstleistungen, evaluiert.
Korrekturleser:innen müssen die gleichen Kriterien, wie unsere Übersetzer:innen erfüllen. Nativy ist gemäß ISO 17100 zertifiziert. Alle unsere Übersetzer:innen werden einzeln geprüft und laufend, entsprechend den Kriterien der EU Norm ISO 17100 für Übersetzungsdienstleistungen, evaluiert. Siehe auch Frage “Wer wird bei Nativy als Übersetzer:in zugelassen?”.
Korrekturleser:innen kontrollierer und korrigierer die Übersetzung auf Vollständigkeit, Grammatik, Rechtschreibung, Stil, Genauigkeit und Formatierung. Dabei bewerten diese die Übersetzung intern nach vorgegebenen Kriterien. Er/Sie vergleicht ebenfalls den Ausgangstext mit dem Zieltext. Korrekturvorschläge werden gegeben und mit dem/der Übersetzer:in diskutiert.
Aufträge werden an die Übersetzer:innen verteilt, welche für das Projekt am besten qualifiziert sind. Hier wird nicht nur die Verfügbarkeit, sondern auch die Kompetenz und das notwendige Fachwissen überprüft.
Im Normalfall wählen die Kund:innen oder das Projektmanagement-Team die Übersetzer:innen für einen Auftrag aus. Im Ausnahmefall werden mehrere Übersetzer:innen kontaktiert und der/die Qualifizierteste ausgewählt.
Große Aufträge können auf Wunsch unserer Kund:innen geteilt werden, um einen früheren Liefertermin zu gewährleisten. Dies ist nur in besonderen Fällen möglich und sinnvoll, da die Konsistenz des Textes darunter leiden könnte. Natürlich versuchen wir auch bei einer Aufteilung eines Auftrages eine konsistente Übersetzung höchster Qualität zu liefern.
Ja, unsere Kund:innen haben die Möglichkeit einzelne Übersetzer:innen für eine Zusammenarbeit zu sperren. Bei den verschiedenen Angeboten stehen jedoch immer mehrere Übersetzer:innen zur Auswahl.
Bei triftigen Gründen kann Nativy Übersetzer:innen sperren. Bitte beachten Sie die Sperrgründe und kontaktieren Sie im Zweifelsfall Nativy.
Je nach Umfang des Auftrages und der Verfügbarkeit sowie Arbeitsgeschwindigkeit der Übersetzer:innen.
Sollten Sie eine Übersetzung früher benötigen, als bei den Sofort-Angeboten angezeigt, senden wir Ihnen gerne ein Express-Angebot. Sie können Express-Angebote direkt über den Button "Express-Angebot" anfragen.
In Ausnahmefällen kann es passieren, dass der erwartete Fertigstellungszeitpunkt von den Übersetzer:innen nicht eingehalten werden kann. Sie werden darüber in jedem Fall rechtzeitig informiert.
Unsere Korrekturleser:innen sind professionelle Übersetzer:innen, die nur in die eigene Muttersprache übersetzen. Sie müssen die selben Kriterien erfüllen wie unsere Übersetzer:innen. Bei der Standard-Übersetzung mit Korrekturlesen wird der Text nach der Übersetzung von einem/einer Korrekturleser:in korrigiert. Dieser lässt dem/der Übersetzer:in die Verbesserungsvorschläge und Anmerkungen über die Nativy-Plattform zukommen und ist verpflichtet, die Übersetzung nach sechs Kriterien zu bewerten. Lesen Sie mehr in unserer Kurzvorstellung.
Der Preis wird in der Vergabeentscheidung nur zum Teil berücksichtigt. Kund:innen können Ihre Vergabekriterien individuell gewichten. Die Vergabe sollte jedoch nicht nur von einem Kriterium abhängig gemacht werden.
Sie erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail, sobald der Auftrag fertiggestellt ist und die Übersetzung in Ihrem Nativy-Account zum Download bereitsteht.
Sobald die Übersetzer:innen begonnen haben, an dem Auftrag zu arbeiten, ist es nicht mehr möglich den Auftrag zu stornieren, da die bereits erbrachte Leistung abgegolten werden muss. In Ausnahmefällen ist ein Preisnachlass möglich.
Express-Aufträge sind Aufträge, welche innerhalb kürzester Zeit erledigt werden sollen. Aufgrund des hohen manuellen und zeitlichen Aufwands müssen wir bei Express-Aufträgen einen Aufschlag berechnen. Sie finden diese Funktion auf der “Auftrag erstellen”-Seite rechts unten.
Erstellen Sie Ihre Express-Anfrage schnell und einfach auf unserer Angebotsseite. Wählen Sie hierfür die gewünschten Sprachkombinationen aus und laden Sie Ihre Texte hoch. Nun sehen Sie auf der rechten Bildschirmseite unsere Standard-Angebote. Unter dem Endbetrag finden Sie den Button „Express-Angebot“: Klicken Sie darauf, füllen Sie das Formular aus und senden es ab. Wir melden uns in Kürze.
Wir bieten je nach Geschwindigkeit drei unterschiedliche Express-Aufträge an:
Standard Express - Kategorie 1: Das Standard Express-Angebot bietet Ihnen eine um 30 % schnellere Lieferung, als unser Standardangebot. Der Zuschlag bei diesem Angebot beträgt dementsprechend 30 %.
Super Express - Kategorie 2: Das Super Express-Angebot ermöglicht Ihnen eine um 100 % schnellere Lieferung, als unser Standardangebot. Der Zuschlag bei diesem Angebot beträgt dementsprechend 100 %.
Blitz Express - Kategorie 3: Das Blitz Express-Angebot bezieht sich auf spezifische Anfragen bezüglich Lieferterminen, welche nicht durch das Standard Express oder Super Express abgedeckt werden können. Hier liegt der Zuschlag bei 200 % oder variiert je nach Komplexität der Anfrage.
Falls Sie keine Antwort innerhalb von 60 Minuten erhalten, kontaktieren Sie uns bitte.
Ja. Senden Sie uns bitte eine Anfrage zu einem maßgeschneiderten Angebot über unsere Plattform oder ein E-Mail an contact@nativy.com mit allen notwendigen Informationen. Um für Sie ein Angebot erstellen zu können, benötigen wir das zu übersetzende Dokument, die Sprachkombination und den Zweck, für den die gerichtlich beeidete Übersetzung benötigt wird. Falls es nicht möglich sein sollte, das Dokument uns vorab zuzusenden, benötigen wir zumindest die Wortanzahl und das Fachgebiet, um für Sie ein vorläufiges Angebot erstellen zu können.
Sprachvarianten beziehen sich auf länderspezifische Sprachunterschiede. Um Ihre Übersetzungen noch zielgruppengerechter zu übersetzen, bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Sprachvarianten an. Beauftragen Sie beispielsweise mexikanisches Spanisch, belgisches Französisch, Schweizerdeutsch, australisches oder britisches Englisch, brasilianisches Portugiesisch oder viele weitere Sprachvarianten.
Registrieren Sie sich auf unserer Plattform und geben Sie alle relevanten Informationen in Ihrem Profil an. Laden Sie hierfür einen aktuellen Lebenslauf auf Englisch oder Deutsch hoch, tragen Ihre Sprachkombinationen sowie Preise ein und fügen zusätzliche Qualifikationen wie beispielsweise Zeugnisse, Weiterbildungen u. ä. ein. Nach der Prüfung Ihres Profils werden Sie über die Freischaltung Ihres Profils informiert.
Sie werden per E-Mail benachrichtigt, wenn Sie für einen Auftrag zugeteilt wurden.
Sie erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail und können den Auftrag in Ihrem Nativy-Account in der Auftragsübersicht sehen.
Wir bitten Sie, Aufträge zeitnah zu bestätigen. Siehe auch Frage “Was passiert, wenn ich als Übersetzer:in nicht zeitgerecht auf neue Aufträge reagiere?”
Je nach Dringlichkeit kann es passieren, dass unser Projektmanagement bei einer zu langen Wartezeit den Auftrag an schneller verfügbare Übersetzer:innen vergibt. Bevor das geschieht, erhalten Sie jedoch eine Erinnerung per E-Mail oder im Nativy-Chat.
Als Übersetzer:in können Sie in Ihrem Account jene Zeiten im Kalender eintragen, an denen Sie nicht verfügbar sind. In dieser Zeit erhalten Sie keine Aufträge.
Übersetzer:innen können nach Angabe eines Grundes Aufträge ablehnen. Falls Sie für eine längere Zeit keine Aufträge erhalten möchten, aktualisieren Sie bitte den Kalender in Ihrem Nativy-Account.
Ja. Bitte aktualisieren Sie dementsprechend den Kalender in Ihrem Nativy-Account, falls Sie nicht verfügbar sind.
Bei Nativy legen Übersetzer:innen ihre Preise selbst fest. Die Wahrscheinlichkeit Aufträge zu erhalten, steigt allerdings bei niedrigen Preisen.
Übersetzer:innen müssen in ihren Einstellungen auf der Webseite von Nativy eine Bankverbindung mit BIC und IBAN oder ein Paypal Konto bekannt geben.
Zahlungen werden zwischen dem 21. und 25. des Folgemonats beglichen, in welchem Sie den Auftrag erledigt haben. Beispiel: Wenn Sie am 05. Jänner einen Auftrag beendet haben, erfolgt die Zahlung dieses Auftrages zwischen dem 21. und 25. Februar.
Bitte beachten Sie, dass sich Zahlungen auf Ihr Transfer Limit beziehen, welches Sie unter "Zahlungsoptionen + Überweisungslimit" in den Einstellungen in Ihrem Account bearbeiten können.
Beträge unter €50 werden bis zu drei Monaten nach Fertigstellung des Auftrages transferiert, falls Sie kein höheres Überweisungslimit angegeben haben.
Übersetzer:innen außerhalb der EU werden nur über Paypal bezahlt. Es werden keine Banküberweisungen außerhalb der EU getätigt, da es hier immer wieder zu Problemen kam.
Nein. Es wird für jeden Auftrag ein eigener Vertrag abgeschlossen und abgerechnet.
Ja, können Sie. Bitte informieren Sie uns im Chat oder per E-Mail, warum Sie spezifische Kund:innen sperren möchten.