Nativy ist ein 2011 gegründetes Wiener Übersetzungsbüro und bietet über seine Webseite die einfache Beauftragung von professionellen Übersetzungen, Korrekturlesen und Lokalisierung für 500 Sprachkombinationen und 52 Fachgebiete inklusive Technik, IT, Recht, Finanzen, Marketing und PR an.
Sehr gerne präsentieren wir Ihnen und Ihrem Unternehmen unser innovatives System live bei einem Online-Termin. Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular oder per E-Mail und wir melden uns in Kürze.
Wir arbeiten mit über 3000 professionellen Übersetzer:innen und Linguist:innen aus 67 Ländern zusammen. Sie werden einzeln geprüft und laufend, entsprechend den Kriterien der EU-Norm für Übersetzungsdienstleistungen, evaluiert. Laut dieser Norm müssen alle Übersetzer:innen entweder einen Abschluss in Übersetzung an einem höheren Bildungsinstitut, einen Abschluss in der Sprache und zwei Jahre Vollzeit-Berufserfahrung in Übersetzung vorweisen oder über zumindest fünf Jahre Vollzeit-Berufserfahrung in Übersetzung verfügen.
Nativys Überprüfungsprozess geht sogar noch über die ISO Kriterien hinaus. Alle neuen Übersetzer:innen unterliegen einer Probezeit von zwei Monaten, bevor sie für Kund:innen auf der Plattform erscheinen. Während dieser Zeit arbeiten neue Übersetzer:innen mit unseren bewährten Korrekturleser:innen zusammen. Dabei wird ihre Arbeit nach unseren sechs Grundkriterien evaluiert. Erst wenn diese Probezeit erfolgreich absolviert wurde, beginnen wir verstärkt mit ihnen zusammenzuarbeiten.
Nativy ist stolz, ehemalige Universitätsprofessor:innen, Anwält:innen, Wissenschaftler:innen und andere Branchenexpert:innen unter den Übersetzer:innen vorweisen zu können. Alle Übersetzer:innen übersetzen ausschließlich in die eigene Muttersprache und lokalisieren zusätzlich die Inhalte, um sie an die Sprache und Kultur der Zielregion oder des Ziellandes anzupassen.
Unsere firmeneigene Software ermöglicht mit dem Auswahlalgorithmus, Online Portal und alarmbasierten Qualitätssicherungssystem einen automatisierten und nahtlosen Workflow von Anfang bis Ende, und eine Schritt-für-Schritt Protokollierung der einzelnen Schritte von jedem Auftrag.
Durch automatisierte Nachverfolgung und Benachrichtigung ist sichergestellt, dass alle involvierten Personen – Übersetzer:innen, Projektmanager:innen und unser Team von der Qualitätskontrolle – umgehend benachrichtigt werden, sobald eine Bestellung nicht planmäßig bearbeitet würde. Dadurch kann unser Projektmanagement-Team sofort eingreifen, sollte es notwendig sein.
Unser Onlineservice ist hochautomatisiert, aber wir legen auch sehr viel Wert auf einen großartigen Kund:innendienst. Unser Team vom Kund:innenservice ist in dringenden Fällen telefonisch, sowie per E-Mail von 6 Uhr morgens bis 23 Uhr MEZ erreichbar; auch an Wochenenden und Feiertagen.
Nativy ist nicht nur eine Übersetzungsagentur, sondern ebenso eine Technologiefirma. Unsere Produkt- und Technik-Teams arbeiten ständig an der Optimierung unseres Online Portals, setzen neue Feature-Requests von Kund:innen um, optimieren unsere Algorithmen und bauen die neuesten Übersetzungstechnologien ein.
Unser Technik-Team kann unser System gerne nach Ihren Wünschen anpassen und unsere Rest API Schnittstelle für die Einbindung Ihres CMS, DAM, PIM, ERP oder anderen Software Systemen einrichten.
Für uns ist Ihre Sicherheit und Privatsphäre sehr wichtig. Deshalb setzen wir mehrere Maßnahmen, um Ihre Texte sicher zu verwalten. Alle Übersetzungen auf nativy.com werden über eine sichere https Webverbindung übertragen. Für die Speicherung Ihrer Daten arbeiten wir direkt mit Microsoft zusammen und alle Daten sind in der hochsicheren Windows Azure Cloud gespeichert.
Wir erfüllen die Richtlinien der DSGVO zu 100%. Mehr können Sie in unsere Datenschutzerklärung darüber lesen.
Unser Prozess für Übersetzung mit Korrekturlesen geht weit über das “4-Augen-Prinzip” der internationalen Übersetzungsnorm hinaus. Das 4-Augen-Prinzip verfolgt nur zwei Schritte: erstens die Übersetzung und zweitens das Korrekturlesen durch eine/n 2. Übersetzer:in.
Im Vergleich, bei Nativy wird jede Übersetzung 3 mal Korrektur gelesen und gleich nach dem ersten Korrekturlesen intern bewertet, um die Qualität sicherzustellen. Der/Die 1. und 2. Übersetzer:in sind auch verpflichtet alle Korrekturen und offenen Fragen im Nativy Portal zu diskutieren, um die perfekte Übersetzung für alle Phrasen zu finden.
Unser Projektmanagement-Team überwacht, unterstützt von unserem firmeneigenen alarmbasierten Qualitätssicherungssystem, jeden einzelnen Schritt der Übersetzungsaufträge. Bei jeder Abweichung oder Verzögerung werden die Übersetzer:innen und Projektmanager:innen vom System automatisch benachrichtigt.