Medienübersetzungen umfassen ein breites Spektrum von Formaten: von traditionellem Printjournalismus und Verlagswesen, über Kino, Film und Fernsehen bis hin zu Telekommunikation, Fotografie und grafischen Künsten. Es ist eine aufregende Zeit für Medienunternehmen, da das Internet und der Gebrauch von Smartphones Kommunikationskanäle mit einem neuen Publikum auf der ganzen Welt eröffnen. Es ist heute einfacher denn je, mit der Zielgruppe auf der anderen Seite des Globus in Verbindung zu treten. Verpassen Sie keine Gelegenheiten und integrieren Sie einen mehrsprachigen Ansatz in Ihre Multimedia-Strategie.
Vor allem der Journalismus ist im digitalen Zeitalter sehr präsent: Neben der anhaltenden Nachfrage nach Printjournalismus blüht die Berichterstattung nun auch online auf. Mit zahllosen Publikationen, die nur einen Klick entfernt sind, können die Leser:innen wirkungsvolle Artikel in sozialen Medien austauschen, Gespräche anregen und Engagement fördern. Journalistische Übersetzungen helfen Ihnen, mit Leser:innen in verschiedenen Ländern in Kontakt zu treten und die weltweite Aufmerksamkeit auf Ihre wichtigsten Geschichten zu lenken.
Unsere Journalismus-Übersetzer:innen sind Sprachexpert:innen mit nachgewiesenen Schreibfähigkeiten, die Ihre Recherchen akkurat an Ihr Zielpublikum vermitteln und den fesselnden, wirkungsvollen Ton Ihrer Originalartikel beibehalten.
Auch unsere Liebe zum Geschichtenerzählen ist universell. Gute Übersetzungen können Filme und Fernsehsendungen zu kulturellen Botschafter:innen machen und Verbindungen zwischen Geschichtenerzähler:innen und dem Publikum auf der anderen Seite der Welt schaffen. Der Bereich der Medienübersetzung bedarf großem kulturellen Einfühlungsvermögen und scharfem Drehbuchschreiben und erfordert fließende Sprachkenntnisse in beiden Sprachen.
Film- und Fernsehübersetzer:innen haben ein tiefes Verständnis für das Land, aus dem das Ausgangsmaterial stammt, und wissen, wie Witze und anderes kulturspezifisches Material adaptiert werden, um neue Zuschauer:innen zu gewinnen. Mit diesen kreativen Übersetzer:innen an Ihrer Seite werden sich neue Zuschauer:innen in Ihre Filme oder Sendungen verlieben.
Dank sozialer Medien, globaler Video-Sharing-Plattformen und florierender Online-Publikationen liest, sieht und teilt ein Publikum auf der ganzen Welt täglich Medieninhalte. Die Formate, die Ihnen zur Verfügung stehen, scheinen endlos: von Langform-Journalismus über gesponserte Blog-Beiträge, Kurzfilme bis hin zu 5-Sekunden-Videos, Fotogalerien und neuen Formen grafischer Medien. Wenn Sie Ihre Reichweite vergrößern möchten, um mit Zuschauer:innen und Leser:innen in anderen Ländern in Kontakt zu treten, wählen Sie spezialisierte Medienübersetzer:innen, die Ihre Inhalte übersetzen und für ein ausländisches Publikum anpassen.
Professionelle Medienübersetzungen balancieren kulturelle und stilistische Aspekte mit den Spezifikationen der einzelnen Formate aus. So stellen sie sicher, dass der übersetzte Text die einzigartige Stimme Ihres Inhaltes bewahrt. Alles andere würde die ganze harte Arbeit, die in die Entwicklung eines einmaligen Medienprodukts gesteckt wurde, gefährden und dazu führen, dass keine authentische Verbindung zu Ihrem neuen Zielpublikum hergestellt wird.
Einige der Arten von Medienübersetzungen, die wir anbieten, sind