Die skandinavischen Sprachen sind eine Gruppe eng verwandter Sprachen, die in den nördlichsten Teilen Europas - Dänemark, Island, Norwegen und Schweden - beheimatet sind. Obwohl diese Sprachen in den verschiedenen Ländern nicht immer vollständig gegenseitig verständlich sind, weisen sie viele Gemeinsamkeiten auf, weshalb sie oft unter dem Begriff „Skandinavien“ zusammengefasst werden.
Unser muttersprachliches Übersetzer:innenteam besteht aus Fachleuten für Dänisch, Norwegisch, Schwedisch und Isländisch, die über die erforderlichen Zertifizierungen und nachgewiesenen Fachkenntnisse verfügen, um Ihnen bei der Eroberung des Nordens behilflich zu sein.
Die drei Königreiche Dänemark, Norwegen und Schweden haben im Laufe einer manchmal turbulenten gemeinsamen Geschichte starke kulturelle Bindungen entwickelt. Infolgedessen sind ihre Sprachen ähnlich, wenn auch nicht identisch. In absteigender Reihenfolge gibt es etwa 10 Millionen schwedische Muttersprachler:innen, 6 Millionen dänische Muttersprachler:innen (eine Bevölkerung, die Grönland und die Färöer-Inseln einschließt) und 5,3 Millionen norwegische Muttersprachler:innen.
Aufgrund seiner relativen Isolation unterscheidet sich das Isländische deutlicher von den anderen drei skandinavischen Sprachen. Trotz ihrer relativ kleinen Bevölkerung gehören die skandinavischen Länder zu den wohlhabendsten in Europa und haben einen bedeutenden kulturellen und wirtschaftlichen Einfluss auf die Region.
Die Hauptstädte Kopenhagen, Oslo und Stockholm sind internationale kulturelle Ziele sowie Drehscheiben für Forschung, Finanzen und Medien.
Dies macht Übersetzungen in die skandinavische Sprache zu einem wichtigen Teil jeder Kommunikationsstrategie, die darauf abzielt, wichtige Segmente Europas zu erfassen.
Unsere schwedischen, dänischen, isländischen und norwegischen Übersetzer:innen sind Expert:innen auf ihren Gebieten und können jedes Projekt bearbeiten.
Hyvää päiväää! Dieser finnische Gruß heißt übersetzt „Guten Tag!“. Wie Sie sehen, ist Finnisch ein kleiner Ausreißer - es ist überhaupt keine skandinavische Sprache, sondern eher ein Nachfahre der uralischen Sprachgruppe, zu der auch Ungarisch und Estnisch gehören. Die 5,4 Millionen Muttersprachler:innen bilden eine kleine, aber bedeutende Bevölkerungsgruppe in Europa, dank Finnlands robuster Wirtschaft und seiner übergroßen kulturellen Bedeutung - Finnlands Hauptstadt Helsinki ist die Heimat zweier großer Forschungsuniversitäten und ein wichtiges globales Ziel für Kunst, Musik, Theater und Mode. Das Land leistet auch bedeutende Beiträge zum IT-Sektor. All diese Aktivitäten unterstützen einen hohen Lebensstandard und machen Finnland zu einer sehr attraktiven Quelle für potenzielle Kund:innen, Partner:innen oder Mitarbeiter:innen.
Übersehen Sie also nicht die finnischen Übersetzungen als Teil Ihrer Mehrsprachigkeitsstrategie. Unsere erfahrenen finnischen Übersetzer:innen sind Expert:innen auf ihrem Gebiet und können Ihnen bei einer Vielzahl von Projekten helfen.
Dänisch-Deutsch / Deutsch-Dänisch
Dänisch-Englisch / Englisch-Dänisch
Finnisch-Deutsch / Deutsch-Finnisch
Finnisch-Englisch / Englisch-Finnisch
Norwegisch-Deutsch / Deutsch-Norwegisch
Norwegisch-Englisch / Englisch-Norwegisch
Schwedisch-Deutsch / Deutsch-Schwedisch
Schwedisch-Englisch / Englisch-Schwedisch